• + Lebens-Welten
  • LAG Südsteiermark
  • Regionalmanagement

Imagekampagne Südsteiermark

Mit der erfolgreichen Etablierung der Regions- und Qualitätsmarke Südsteiermark wurde ein wesentlicher Grundstein für die einheitliche Positionierung von Angeboten und Leistungen von regionalen Unternehmen aus der Region gelegt.

Die aktuellen globalen Entwicklungen haben tiefgreifende Veränderungen aus gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht zur Folge. Der sonst so inflationär verwendete Begriff „regional“ bekommt in dieser Zeit, gerade aus der Sicht weltweit verzweigter Lieferketten, neue Bedeutung zugesprochen. Ziel dieses Projekts ist es die Region mitsamt ihren Betrieben, Produkten, Institution und Menschen als Ganzes zu bewerben und somit einen Beitrag zur Sicherung und zur Weiterentwicklung des Standorts Südsteiermark zu leisten.

Informationen zum Projekt

Projektträger*innen

Regionalmanagement Südweststeiermark

Projektlaufzeit

07/2020 – 12/2022

Förderung / Finanzierung

StLREG
LEADER

(Regional)Marke Südsteiermark

Die Marke der Region Südsteiermark dient als regionale Dachmarke und als regionales Herkunftszeichen. Sie präsentiert die Herkunft ihrer Träger*innen aus der Südsteiermark und macht diese unter einem einheitlichen Zeichen erkennbar.

Die Marke unterstützt die Positionierung der Region entlang ihrer Kernwerte und Kernaussagen und dient zur einheitlichen Kommunikation der Südsteiermark innerhalb der gesamten Region und auf allen Zielmärkten. Eine möglichst breite Nutzung der Regionsmarke soll zu einer weiten Verbreitung führen, mit dem Ziel umfangreiche Aufmerksamkeit für die Region, ihre Werte und ihre Angebote zu erhalten. So dient die Marke der Bewerbung der Region und ihrer Positionierung als Erholungs-, Wohn- und Wirtschaftsraum.

Marke Südsteiermark Qualität

Mit dem Qualitätssiegel „Südsteiermark Qualität“ werden besondere Produkte und Dienstleistungen mit hoher Qualität aus der Region Südsteiermark ausgezeichnet. Hier stehen die beiden Kriterien Qualität und die Regionalität, also die Herkunft, die Verwendung und Herstellung regionaler Produkte und Dienstleistungen in der Region gleichermaßen im Vordergrund.

„Eine Marke haben oder eine Marke sein – das ist der entscheidende Unterschied“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ulrike Elsneg, MSc

Regionalmanagerin
T: +43 676 7600316
u.elsneg@eu-regionalmanagement.at

Zukunftsraum | Klima und Umwelt | Lebenswelten

Unsere
Region

Die Südweststeiermark ist aufgrund ihrer unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft nicht nur ein begehrtes Urlaubs- und Erholungsziel, sondern auch ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Unsere
Geschäftsfelder

Unsere regionalen Entwicklungsstrategien umfassen eine Vielzahl von Themen, die in alle Bereiche des Lebens fallen: von der zukunftsfähigen Infrastruktur über Digitalisierung bis hin zu klimafreundlichen Mobilitäts- und innovativen Bildungsangeboten.

Service &
Förderungen

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Förderprogramme: Von LEADER, einer Initiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Modelle und Projekte, bis hin zur Förderung der Jugend in der Region Südweststeiermark.

Aktuelles von den Geschäftsfeldern

Bildungsmesse Leibnitz 2025 400 282 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bildungsmesse Leibnitz 2025

Jugendliche auf dem Weg zur Karriere bei der heurigen „Check Your Future“! Am 10. Oktober steht die Reinhold-Heidinger Sporthalle wieder ganz im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse Leibnitz bietet Jugendlichen auch heuer die Chance, sich umfassend über ihre Bildungs- und Berufswege zu informieren. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als…

weiterlesen
Bildungsmesse Deutschlandsberg 2025: Jugendliche entdecken den Weg zu ihrem Traumberuf! 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bildungsmesse Deutschlandsberg 2025: Jugendliche entdecken den Weg zu ihrem Traumberuf!

Am 3. Oktober steht die Koralmhalle ganz im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse Deutschlandsberg bietet Jugendlichen auch heuer wieder die Chance, sich umfassend über ihre Bildungs- und Berufswege zu informieren. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als beliebter Fixpunkt im Kalender etabliert und begeistert mit einer breiten Vielfalt an Ausstellenden.…

weiterlesen
Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 – Embassies of Art 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 – Embassies of Art

Wenn die Weinberge im Spätherbst in goldenes Licht getaucht sind, erste November-Nebelschwaden über den Rebhängen liegen und der stürmische Herbst langsam abklingt, öffnet sich die Südweststeiermark für Kunst und Kultur. Vom 3. bis 8. November 2025 wird die Region erneut zur Bühne für ein internationales Projekt, das Weinbau und zeitgenössische Kunst auf besondere Weise verbindet:…

weiterlesen