Neues aus den Geschäftsfeldern & der Region

Erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und zu interessanten Veranstaltungen in der Region. Außerdem erhalten Sie hier die aktuellen Ausschreibungen  zu verschiedenen EU-Förderungen für Gemeinden.

Mit dem Filter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus dem gewünschten Geschäftsfeld.

BBO-Tipp im April 2024: Bildung fängt mit Lesen an! 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp im April 2024: Bildung fängt mit Lesen an!

Tipp rund um Bildung und Beruf: April 2024 Bildung fängt mit Lesen an! Für einen ganzen Tag steht beim am 8. Juni 2024 wieder das (Vor)Lesen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Zentrum. Diese Aktion…

weiterlesen
Erfolgreiche 2. Klimakonferenz Südweststeiermark mit dem Schwerpunkt „Klimafitte Jobs und Bildungsangebote“ 1620 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erfolgreiche 2. Klimakonferenz Südweststeiermark mit dem Schwerpunkt „Klimafitte Jobs und Bildungsangebote“

Am 14. und 15. März 2024 fand die 2. Klimakonferenz Südweststeiermark im Kulturzentrum Leibnitz statt und setzte ein bedeutendes Zeichen für die regionale Initiativen zur Bewältigung des Klimawandels. Unter der Schirmherrschaft der Regionsvorsitzenden NRAbg. Bgm.…

weiterlesen
BBO-Tipp im Februar 2024: Website des AMS Steiermark 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp im Februar 2024: Website des AMS Steiermark

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2024 Wenn ich groß bin werde ich….KEINE AHNUNG? Keine Sorge, vielleicht hilft dir die neue Website des Arbeitsmarktservice Steiermark ja weiter. Zahlreiche Infos, Online-Tools und vieles mehr… Einfach…

weiterlesen
Einladung: Infoabend für Landwirte – KLAR! Stiefingtal 1147 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Einladung: Infoabend für Landwirte – KLAR! Stiefingtal

Die KLAR! Stiefingtal lädt ein Infoabend für Landwirte Dienstag, 27 Februar 2023, 18 Uhr Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Ragnitz Innovative Landwirtschaft im Klimawandel Seit 4.500 Jahren gestalten die Menschen nach ihren Bedürfnissen den Naturraum…

weiterlesen
Auftakt für den Generationenpark Preding 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Auftakt für den Generationenpark Preding

Am Freitag, den 19.01. fand der Startschuss für das Projekt „Generationenpark Preding – Gemeinsam gestalten“ im Gemeindeamt Preding statt. Trotz des winterlichen Wetters waren zahlreiche Predinger*innen der Einladung zur gemeinsamen Ideensammlung gefolgt. Mathias Schuster vom…

weiterlesen
Bild mit Vertreter*innen bei der Pressekonferenz
Vorstellung Pilotstudie „Die Südweststeiermark im NS – Regime“ 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Vorstellung Pilotstudie „Die Südweststeiermark im NS – Regime“

Mit dem Entschluss der Region Südweststeiermark, das Erinnern bzw. Gedenken an die eigene Geschichte währen der NS-Zeit mehr in den Fokus zu nehmen, wird ein wichtiger und gleichzeitig herausfordernder Schritt gesetzt. Während sich die öffentliche…

weiterlesen
BBO-Tipp Jänner 2024: Podcast zur Berufsorientierung 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp Jänner 2024: Podcast zur Berufsorientierung

Tipp rund um Bildung und Beruf: Jänner 2024 Mehrsprachiger Podcast zur Berufsorientierung Im Podcast geht es um Berufsorientierung von Jugendlichen und wie Eltern und Erziehungsverantwortliche dabei unterstützen können. Er wurde von der Familienakademie der Kinderfreunde…

weiterlesen
Did you know? 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Did you know?

Wissen Sie, wie viele Menschen in der Südweststeiermark wohnen? Kennen Sie die Anzahl der Lehrbetriebe, haben Sie schon einmal über die Betriebsstruktur in der Region nachgedacht? Interessiert Sie das Durchschnittseinkommen? Unsere Region mit den Bezirken…

weiterlesen
Die LEADER Regionen Schilcherland und Südsteiermark beim Europäischen LEADER Kongress in Brüssel 1620 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die LEADER Regionen Schilcherland und Südsteiermark beim Europäischen LEADER Kongress in Brüssel

Auf dem Europäischen Kongress für ländliche Gebiete, die am LEADER-Programm für ländliche Entwicklung teilnehmen, trafen sich am 18. und 19. Dezember in Brüssel 800 Vertreter*innen aus 36 EU-Mitgliedstaaten und Beitrittsländern, um die Rolle der ländlichen…

weiterlesen
2. Klimakonferenz Südweststeiermark 150 150 Regionalmanagement Südweststeiermark

2. Klimakonferenz Südweststeiermark

2. Klimakonferenz Südweststeiermark – 14. und 15. März 2024 2024 mit einem Schwerpunkt zu „Klimafitte Jobs und Bildungsangebote“ jeweils ab 14 Uhr, Kulturzentrum Leibnitz PreviousNext Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den…

weiterlesen
Stadt.Land.Boden Filmvorführung mit anschließendem Austausch in Gamlitz – Ortskerne und Bodenpolitik im Fokus 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Stadt.Land.Boden Filmvorführung mit anschließendem Austausch in Gamlitz – Ortskerne und Bodenpolitik im Fokus

Was eine gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet? Eine ganze Menge, geht es nach dem LandLuft-Film „Stadt Land Boden“ von Robert Schabus. Da die Ressource Boden nur begrenzt verfügbar ist, braucht es ein Umdenken. Mancherorts…

weiterlesen
Gesellschaftspolitische Themen im Fokus 2312 1734 Regionalmanagement Südweststeiermark

Gesellschaftspolitische Themen im Fokus

In den steirischen Regionen werden vom Land Steiermark, A6, FA Gesellschaft verschiedene Strukturen für die Menschen vor Ort gefördert. So beraten in der Südweststeiermark (Bezirke DL und LB) Sandra Jakomini vom Verein freiraum (LB) und…

weiterlesen
#wirsindsüdsteiermark – Eine vielfältige Marke Südsteiermark Qualität 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

#wirsindsüdsteiermark – Eine vielfältige Marke Südsteiermark Qualität

Die Südsteiermark ist als Erholungs-, Lebens und Wirtschaftsregion weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Gemeinsam mit den Gemeinden, Vereinen und besonders den regionalen Betrieben wird durch die Nutzung der Marke Südsteiermark die Wiedererkennbarkeit der Region…

weiterlesen
regioMOBIL Gschichtl’n aus der Südweststeiermark – Teil 1 2000 1409 Regionalmanagement Südweststeiermark

regioMOBIL Gschichtl’n aus der Südweststeiermark – Teil 1

Sabrina Hödl Regionalmanagerin T: +43 664 3570 744 s.hoedl@eu-regionalmanagement.at

weiterlesen
Netzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark 2560 1296 Regionalmanagement Südweststeiermark

Netzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark

In der Südsteiermark gibt es einige Organisationen, die sich mit Natur- und Umweltschutz beschäftigen. Mit dem „Grünen Tisch“ hat Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südsteiermark eine Vernetzungsplattform geschaffen, in der sich Expert*innen…

weiterlesen