Neues aus den Geschäftsfeldern & der Region

Erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und zu interessanten Veranstaltungen in der Region. Außerdem erhalten Sie hier die aktuellen Ausschreibungen  zu verschiedenen EU-Förderungen für Gemeinden.

Mit dem Filter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus dem gewünschten Geschäftsfeld.

Erfahrungsaustausch zur Ausbildung bis 18 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erfahrungsaustausch zur Ausbildung bis 18

Mit der Ausbildung bis 18 werden Jugendliche über die allgemeine Schulpflicht hinaus qualifiziert. Beim jährlichen Erfahrungsaustausch in der Südweststeiermark gibt es die Möglichkeit, mit Vertreter*innen der KOST Steiermark und regionalen Stakeholdern ins Gespräch zu kommen,…

weiterlesen
Bildungsmessen Deutschlandsberg / Leibnitz
Bildungsmessen 700 700 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bildungsmessen

Schule, Lehre, Umorientierung, Berufswechsel, Weiterqualifizierung – alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit vielen Fragen rund um den eigenen Bildungsweg konfrontiert.

weiterlesen
BBO-Tipp September 2023: Gesetzliche Ausbildungspflicht 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp September 2023: Gesetzliche Ausbildungspflicht

In Österreich gilt eine gesetzliche Ausbildungspflicht – die Ausbildung bis 18! Bildung & Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen. Wer eine abgeschlossene Ausbildung hat, wird seltener arbeitslos, hat ein höheres Einkommen…

weiterlesen
BBO-Tipp August 2023: Bildungs- und Berufsorientierungsmessen 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp August 2023: Bildungs- und Berufsorientierungsmessen

Gleich Termine vormerken: Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in deiner Region Mit Herbst starten wir wieder traditionell in die Saison der Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in der Steiermark. Zur leichteren Planung steht eine Übersicht über alle Messetermine samt…

weiterlesen
Image by Freepik
Initiative „ZWEI & MEHR-Generationen“ – Generationenwoche & Fördercall 2560 1703 Regionalmanagement Südweststeiermark

Initiative „ZWEI & MEHR-Generationen“ – Generationenwoche & Fördercall

Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche von 02. bis 08. Oktober 2023 Die «Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche» ist eine Initiative von Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß und der A6 Fachabteilung Gesellschaft. Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation wird…

weiterlesen
„Jugendbankerl in Action“ in Leibnitz 1623 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

„Jugendbankerl in Action“ in Leibnitz

Passend zum Sommer wurde das „Jugendbankerl in Action“ im Marenzipark Leibnitz mit Jugendlichen getestet und bespielt. Die Jugendbankerl wurden im letzten Jahr in Begleitung der Kompetenz Südsteiermark von Jugendlichen für Jugendliche aus upgecyceltem Material gestaltet.…

weiterlesen
Regionalpolitik trifft Jugend in Leibnitz – Was die Jugend bewegt… 1920 1051 Regionalmanagement Südweststeiermark

Regionalpolitik trifft Jugend in Leibnitz – Was die Jugend bewegt…

Der Region Südweststeiermark ist es ein Anliegen, dass die Stimmen der Jugendlichen gehört werden, und Jugendbeteiligung in gesellschaftspolitischen Prozessen gestärkt wird. Mit dem Beteiligungsformat „Regionalpolitik trifft Jugend“, dass letztes Jahr bereits in Deutschlandsberg stattfinden konnte,…

weiterlesen
Anerkennung als LEADER-Region: Fördermittel für innovative Projektideen im Schilcherland bis 2027 gesichert 1620 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Anerkennung als LEADER-Region: Fördermittel für innovative Projektideen im Schilcherland bis 2027 gesichert

Mit der feierlichen Auftaktveranstaltung am 20. Juni in Wien startete die LAG Schilcherland in die neue LEADER-Periode 2023-2027. Gemeinsam mit 83 lokalen Aktionsgruppen erhielt die LAG Schilcherland die Anerkennungsurkunde von Bundesminister Norbert Totschnig. „Mit LEADER…

weiterlesen
2,7 Mio. Euro für die Südsteiermark – LEADER Region Südsteiermark erneut anerkannt! 1152 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

2,7 Mio. Euro für die Südsteiermark – LEADER Region Südsteiermark erneut anerkannt!

Ein denkwürdiger Tag für die Südsteiermark: Im feierlichen Ambiente des Wiener Palais Berg überreichte Bundesminister Norbert Totschnig am 20. Juni 2023 die Anerkennungsurkunde als LEADER Region. Dieser Erfolg war das Ergebnis eines zweijährigen Bewerbungsprozesses. Die…

weiterlesen
BBO-Tipp Juli 2023: Jobwechsel, Wiedereinstieg, Matura – und jetzt? 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp Juli 2023: Jobwechsel, Wiedereinstieg, Matura – und jetzt?

Die BBO-Angebotskataloge – eine Übersicht aller regionalen und steiermarkweiten Angebote zur Bildungs- und Berufsorientierung – sind die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um , , . Fündig werden sowohl Jugendliche und ihre Eltern, als auch…

weiterlesen
BBO goes green – Berufsorientierung trifft Nachhaltigkeit 1600 1200 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO goes green – Berufsorientierung trifft Nachhaltigkeit

Am 21. Juni 2023 fand im Schloss Laubegg auf Einladung von Kathrin Lendl, Regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung Südweststeiermark, das jährliche Vernetzungstreffen aller regionalen Akteur*innen zu den Themen Bildung, Beruf und Orientierung statt. Im…

weiterlesen
Forschen macht Spaß – Am Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark gab es viel zu entdecken … 1024 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Forschen macht Spaß – Am Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark gab es viel zu entdecken …

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18.06.2023 zum zweiten Mal das Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark am Areal des Besucherzentrums Grottenhof statt. Mehrere Hundert kleine und große Gäste erlebten dabei Geschichte hautnah.   Vor allem die Mitmach-Aktionen…

weiterlesen
Bewusstseinsbildung für Lehre nach Matura in der Südweststeiermark 1127 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bewusstseinsbildung für Lehre nach Matura in der Südweststeiermark

Viele Maturant*innen, vor allem jene aus der Oberstufe, zieht es nach dem Abschluss Richtung Studium in die Stadt, alternative Möglichkeiten – vor allem in der näheren Umgebung – sind oft gar nicht bekannt. Dabei ist…

weiterlesen
Die Silberdistel für die Südweststeiermark 2560 1550 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die Silberdistel für die Südweststeiermark

Das Naturschutzprojekt „WILDE WIESEN Südwesteiermark“ gewinnt den steirischen Biodiversitätspreis Mit großem Selbstbewusstsein, aber auch deutlicher Anspannung reisten die Vertreter*innen der Region Südweststeiermark zur Verleihung der Silberdistel ins Grazer Landhaus an. Vier Kategorien wurden honoriert, je…

weiterlesen
Ein Naturpark voller Superheldinnen 2312 1734 Regionalmanagement Südweststeiermark

Ein Naturpark voller Superheldinnen

Am österreichweiten Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten haben sich die Kinder mit Insekten und ihren Superkräften auseinandergesetzt Als Superhelden in Menschengestalt könnten sie mit einer Geschwindigkeit von 770 km/h laufen oder 200 m weit springen.…

weiterlesen