Naturpark Südsteiermark

Aktuelle Themen, Termine und Aktivitäten des Naturparks Südsteiermark.

Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“

Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ 1414 2000 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH – Naturpark Südsteiermark lädt herzlich zur Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ am 03.12.2024 um 14:00 Uhr im Mehrzwecksaal der LFS Silberberg ein. Wolfgang…

weiterlesen

Erfolgreicher „Grüner Tisch“ in St. Georgen an der Stiefing

Erfolgreicher „Grüner Tisch“ in St. Georgen an der Stiefing 1302 974 Regionalmanagement Südweststeiermark

Fokus auf Trittsteinbiotope und Klimaschutzprojekte Am 5. November 2024 fand im Feuerwehrhaus St. Georgen an der Stiefing ein weiterer „Grüner Tisch“ statt, organisiert vom Naturpark Südsteiermark im Rahmen des LEADER-Projekts…

weiterlesen

Neophyten im Grünschnitt

Neophyten im Grünschnitt 2016 1512 Regionalmanagement Südweststeiermark

Herbstzeit bedeutet Gartenarbeit, dabei fällt auch viel Grünschnitt an. Leider sind auch immer mehr gebietsfremde Problemarten darunter zu finden. Tragen diese invasiven Neophyten bereits Samen oder Früchte so dürfen diese…

weiterlesen

„Wissen schmackhaft machen“

„Wissen schmackhaft machen“ 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Am 03. Dezember 2024 wird in der LFS Silberberg die Veranstaltung „Wissen schmackhaft machen“ sich intensiv mit dem Thema Biotopverbund im Weinbau und der Anlage sogenannter Trittsteinbiotope befassen. Ein Weinbauer…

weiterlesen

Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten

Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten 2048 1536 Regionalmanagement Südweststeiermark

Der Bauerngarten am Grottenhof ist ein Ort der Vielfalt in dem bis 75 verschiedene Pflanzenarten gedeihen und der außer uns Menschen auch Insekten, Vögel, Reptilien und Kleinsäugetieren eine gesunde Nahrungsquelle…

weiterlesen

Naturverbundenheit am „Markt der Artenvielfalt“ am Grottenhof

Naturverbundenheit am „Markt der Artenvielfalt“ am Grottenhof 1600 1136 Regionalmanagement Südweststeiermark

Unter dem Motto „Landschaften voller Superheld:innen“ erfuhren die Kinder der Naturparkschulen und -kindergärten an 22 Stationen spannendes über die Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark. Neben knapp 900 Kindern aus der Region…

weiterlesen

Der Grüne Tisch diskutierte den Biotopverbund für die Südsteiermark

Der Grüne Tisch diskutierte den Biotopverbund für die Südsteiermark 1380 894 Regionalmanagement Südweststeiermark

Der Grüne Tisch ist eine Vernetzungsplattform wichtiger Vertreter*innen des Natur- und Umweltschutzes in der Südsteiermark. Ursprünglich initiiert von Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer, hat sich der Grüne Tisch in enger Kooperation mit…

weiterlesen

Der Naturpark Südsteiermark hat einen Zukunftsplan

Der Naturpark Südsteiermark hat einen Zukunftsplan 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Wir haben einen Plan! Die Vielfalt der Kulturlandschaft im Naturpark begeistert nicht nur die Südsteirer*innen und viele Gäste, sie ist vielmehr ein Hotspot der heimischen Artenvielfalt und wichtiger Faktor bei…

weiterlesen

Einladung: Infoabend für Landwirte – KLAR! Stiefingtal

Einladung: Infoabend für Landwirte – KLAR! Stiefingtal 1147 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die KLAR! Stiefingtal lädt ein Infoabend für Landwirte Dienstag, 27 Februar 2023, 18 Uhr Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Ragnitz Innovative Landwirtschaft im Klimawandel Seit 4.500 Jahren gestalten die Menschen…

weiterlesen

Netzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark

Netzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark 2560 1296 Regionalmanagement Südweststeiermark

In der Südsteiermark gibt es einige Organisationen, die sich mit Natur- und Umweltschutz beschäftigen. Mit dem „Grünen Tisch“ hat Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südsteiermark eine Vernetzungsplattform…

weiterlesen