• + Lebens-Welten
  • LAG Südsteiermark
  • Regionalmanagement

#wirsindsüdsteiermark

Die Marke Südsteiermark und ihr Facettenreichtum zeigen sich durch die Angebotsvielfalt sowohl für Einheimische als auch für Tourist*innen. Diese Angebotsvielfalt kann nur durch die Menschen und Betriebe der Südsteiermark existieren.

Umso wichtiger ist es nun, dieses Netzwerk noch weiter zu stärken, auszubauen, und die Personen und Unternehmen als treibende Kräfte in den Fokus zu stellen. Aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen wird nun mit der Kampagne #wirsindsüdsteiermark genau das umgesetzt. Einerseits werden regionale Produzent*innen und Dienstleister*innen noch besser als die (Werbe)Botschafter*innen für Regions- und Qualitätsmarke eingesetzt, anderseits werden gezielt Unternehmer*innen als Arbeitgeber*innen und Ausbildungsbetriebe präsentiert.

Informationen zum Projekt

Projektträger*innen

Regionalmanagement Südweststeiermark
LAG Südsteiermark

Projektlaufzeit

01/2023 – 03/2024

Förderung / Finanzierung

LEADER

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Marke der Region Südsteiermark dient als regionale Dachmarke und als regionales Herkunftszeichen. Unter anderem durch die neue touristische Erlebnisregion Südsteiermark wird sie nun noch stärker nach außen getragen. Gemeinsam mit den Gemeinden, Vereinen und besonders den regionalen Betrieben wird durch die Nutzung der Marke die Wiedererkennbarkeit der Region erhöht und die regionale Identität gestärkt.

Zusätzlich zeichnet die Marke Südsteiermark Qualität Betriebe aus, die qualitative und regional hergestellte Lebensmittel, Produkte, Dienstleistungen, Handwerk und Gewerbeleistungen anbieten. Unter der Marke Südsteiermark werden so die Vielfalt der Tourismus-, Wirtschafts-, Arbeits-, und Lebensregion Südsteiermark vereint.

Ulrike Elsneg, MSc

Regionalmanagerin
T: +43 676 7600316
u.elsneg@eu-regionalmanagement.at

Zukunftsraum | Klima und Umwelt | Lebenswelten

Unsere
Region

Die Südweststeiermark ist aufgrund ihrer unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft nicht nur ein begehrtes Urlaubs- und Erholungsziel, sondern auch ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Unsere
Geschäftsfelder

Unsere regionalen Entwicklungsstrategien umfassen eine Vielzahl von Themen, die in alle Bereiche des Lebens fallen: von der zukunftsfähigen Infrastruktur über Digitalisierung bis hin zu klimafreundlichen Mobilitäts- und innovativen Bildungsangeboten.

Service &
Förderungen

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Förderprogramme: Von LEADER, einer Initiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Modelle und Projekte, bis hin zur Förderung der Jugend in der Region Südweststeiermark.

Aktuelles von den Geschäftsfeldern

Bildungsmesse Leibnitz 2025 400 282 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bildungsmesse Leibnitz 2025

Jugendliche auf dem Weg zur Karriere bei der heurigen „Check Your Future“! Am 10. Oktober steht die Reinhold-Heidinger Sporthalle wieder ganz im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse Leibnitz bietet Jugendlichen auch heuer die Chance, sich umfassend über ihre Bildungs- und Berufswege zu informieren. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als…

weiterlesen
Bildungsmesse Deutschlandsberg 2025: Jugendliche entdecken den Weg zu ihrem Traumberuf! 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bildungsmesse Deutschlandsberg 2025: Jugendliche entdecken den Weg zu ihrem Traumberuf!

Am 3. Oktober steht die Koralmhalle ganz im Zeichen von Bildung, Beruf und Zukunft. Die Bildungsmesse Deutschlandsberg bietet Jugendlichen auch heuer wieder die Chance, sich umfassend über ihre Bildungs- und Berufswege zu informieren. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als beliebter Fixpunkt im Kalender etabliert und begeistert mit einer breiten Vielfalt an Ausstellenden.…

weiterlesen
Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 – Embassies of Art 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 – Embassies of Art

Wenn die Weinberge im Spätherbst in goldenes Licht getaucht sind, erste November-Nebelschwaden über den Rebhängen liegen und der stürmische Herbst langsam abklingt, öffnet sich die Südweststeiermark für Kunst und Kultur. Vom 3. bis 8. November 2025 wird die Region erneut zur Bühne für ein internationales Projekt, das Weinbau und zeitgenössische Kunst auf besondere Weise verbindet:…

weiterlesen