Neues aus den Geschäftsfeldern & der Region

Erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und zu interessanten Veranstaltungen in der Region. Außerdem erhalten Sie hier die aktuellen Ausschreibungen  zu verschiedenen EU-Förderungen für Gemeinden.

Mit dem Filter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus dem gewünschten Geschäftsfeld.

BBO-Tipp im Mai 2025 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp im Mai 2025

Entdecke spannende Angebote für die Sommerferien 2025 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche bieten spannende Erlebnisse, neue Freundschaften und jede Menge Spaß fernab vom Schulalltag. Ob Abenteuercamp, Sportfreizeit oder kreative Workshops – hier können junge Menschen…

weiterlesen
Grüner Tisch vernetzt Menschen und Lebensräume 1495 1121 Regionalmanagement Südweststeiermark

Grüner Tisch vernetzt Menschen und Lebensräume

Erstmals kamen Interessensvertreter*innen der Land- und Forstwirtschaft, der Jagd, des Naturschutzes, der Berg- und Naturwacht, der Gemeinden und der Regionalentwicklung aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zusammen, um gemeinsam Natur- und Artenschutz auf die Fläche…

weiterlesen
Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft 1147 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft

Der Klimawandel wirkt sich stark auf die agrarische Produktion aus und stellt die landwirtschaftlichen Betriebe vor große produktionstechnische Herausforderungen und ökonomische Risiken. In den vergangenen Jahren wurden die unterschiedlichen Auswirkungen des Klimawandels in der Südweststeiermark…

weiterlesen
Erstes gemeinsames Netzwerktreffen der Marke Schilcherland Qualität und Marke Südsteiermark Qualität 1919 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erstes gemeinsames Netzwerktreffen der Marke Schilcherland Qualität und Marke Südsteiermark Qualität

Qualitätsmarken-Familie Die Marken „Südsteiermark Qualität“ und „Schilcherland Qualität“ repräsentieren eine Vielzahl regionaler und hochwertiger Produkte sowie Dienstleistungen. Das Spektrum reicht von (Kern)Ölmühlen über Käsereien und Weingüter bis hin zu Bierbrauereien, ausgezeichneten Buschenschänken und erstklassigen Restaurants.…

weiterlesen
Im Zeichen von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft: Austausch der EU-Netzwerke 2025 2362 1575 Regionalmanagement Südweststeiermark

Im Zeichen von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft: Austausch der EU-Netzwerke 2025

Am 8. April 2025 versammelten sich im Haus der Europäischen Union in Wien zahlreiche Vertreter*innen der EU-Kommunikationslandschaft zum diesjährigen Vernetzungstreffen der EU-Netzwerke. Mit dabei war auch Elisa Schwab, LEADER-Managerin der Region Schilcherland und Mitglied von…

weiterlesen
Die Südweststeiermark im NS-Regime: Öffentliche Vortragsreihe beleuchtet verdrängte Geschichte 1012 758 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die Südweststeiermark im NS-Regime: Öffentliche Vortragsreihe beleuchtet verdrängte Geschichte

Die ArchaeoRegion Südweststeiermark und der Kulturpark Hengist laden im Frühjahr 2025 zu einer vierteiligen Vortragsreihe ein, die sich mit der NS-Zeit in der Region auseinandersetzt. Renommierte Historiker*innen sprechen über die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, die…

weiterlesen
BBO-Tipp im April 2025 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp im April 2025

Berufsorientierung für alle! Girls‘ Day meets Boys‘ Day 2025 Am Donnerstag, 24. April 2025 öffnen 147 steirische Unternehmen im Rahmen des Girls‘ Day 2025 ihre Türen und bieten spannende Einblicke in die Arbeitswelt und die…

weiterlesen
Weingärten im Biotopverbund 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Weingärten im Biotopverbund

Erste Weingartenbesuche haben stattgefunden Im Rahmen des Projektes „Weingärten im Biotopverbund“ wurde bereits im letzten Jahr intensiv nach interessierten Betrieben gesucht.  Gemeinsam mit dem Weinbauverband wurde das Projekt auch einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.  Nun haben…

weiterlesen
Neophyten im Hausgarten 1023 576 Regionalmanagement Südweststeiermark

Neophyten im Hausgarten

Der Frühling ist da und nun endlich auch der langersehnte Regen – die Natur freut’s und so auch die Gartenbesitzer*innen. Überall wird fleißig gearbeitet und gesetzt. Aber Vorsicht bei der Auswahl der Blumen und Sträucher:…

weiterlesen
Sicher ausgehen – Jugend-Disco startet! 662 937 Regionalmanagement Südweststeiermark

Sicher ausgehen – Jugend-Disco startet!

Junge Menschen wollen feiern, tanzen und einfach eine gute Zeit haben – doch oft fehlen sichere und altersgeeignete Orte in den Regionen dafür. Genau deshalb wurde das Pilotprojekt „Jugend-Disco“ in der Südweststeiermark und im Steirischen…

weiterlesen
Vielfalt am Ackerrand – Interessierte Betriebe gesucht 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Vielfalt am Ackerrand – Interessierte Betriebe gesucht

Hecken als lebenswichtige Korridore in unserer Kulturlandschaft  Das Projekt „Vielfalt am Ackerrand“ bietet Landwirt*innen in der Region eine großartige Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen, die Vorteile von Hecken zu nutzen und gleichzeitig von attraktiven Förderungen…

weiterlesen
Erfolgreiche Veranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“ 2048 1536 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erfolgreiche Veranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“

Die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH lud am 27. Februar 2025 gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen der Region zur Veranstaltung „Bikeleasing für Unternehmen“ in den DeGo Bikeladen in Wagna ein. Zahlreiche Teilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, sich…

weiterlesen
Südweststeiermark als Modellregion für Biotopverbundmanagement 2560 1917 Regionalmanagement Südweststeiermark

Südweststeiermark als Modellregion für Biotopverbundmanagement

Mit Jahresbeginn startete das neue Projekt „Biotopverbundmanagement“ ausgehend von der Landes-Initiative NaturVerbunden Steiermark. Biotope sind Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das regionale Biotopverbundmanagement Südweststeiermark beschäftigt sich mit der Vernetzung wichtiger Kernlebensräume von wildlebenden Pflanzen…

weiterlesen
BBO-Tipp im März 2025 1080 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

BBO-Tipp im März 2025

Weltfrauentag 2025: Zukunft selbst gestalten! Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Chancengleichheit in Bildung und Beruf ist. Nutze den Tag, um neue Perspektiven zu entdecken! Egal, ob…

weiterlesen
Austauschplattform Jugend und Berufsorientierung im Schloss Gleinstätten 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Austauschplattform Jugend und Berufsorientierung im Schloss Gleinstätten

Wie können Gemeinden kinder- und jugendfreundlicher gestaltet werden? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es bereits in der Steiermark? Und wie können Unternehmen stärker in die Berufsorientierung eingebunden werden? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der…

weiterlesen