Neues aus den Geschäftsfeldern & der Region

Erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und zu interessanten Veranstaltungen in der Region. Außerdem erhalten Sie hier die aktuellen Ausschreibungen  zu verschiedenen EU-Förderungen für Gemeinden.

Mit dem Filter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus dem gewünschten Geschäftsfeld.

Baukultur Südweststeiermark: Tradition bewahren, Zukunft gestalten 1024 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Baukultur Südweststeiermark: Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Baukultur Südweststeiermark: Tradition bewahren, Zukunft gestalten Die Südweststeiermark beeindruckt durch eine außergewöhnliche Kulturlandschaft, die vom reichen baukulturellen Erbe und der einmaligen Natur geprägt ist. Doch Zersiedelung, mangelnde Gestaltungsqualität und Eingriffe in die Landschaft bedrohen zunehmend…

weiterlesen
Vernetzungstreffen Naturpark trifft Kindergarten: Erfolgreicher Austausch in Großklein 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Vernetzungstreffen Naturpark trifft Kindergarten: Erfolgreicher Austausch in Großklein

Am 20. November 2024 fand im Kindergarten Großklein das Vernetzungstreffen „Naturpark trifft Kindergarten“ statt, organisiert vom Naturpark Südsteiermark. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und brachte Pädagog*innen der Naturpark-Kindergärten sowie Naturvermittler*innen zusammen. Im Fokus stand…

weiterlesen
„Mein Fleckerl Natur“: Praxishandbuch für alle, die aktiv die Natur schützen wollen 2560 1381 Regionalmanagement Südweststeiermark

„Mein Fleckerl Natur“: Praxishandbuch für alle, die aktiv die Natur schützen wollen

Das im Rahmen der von Ursula Lackner gestarteten Initiative „Naturverbunden Steiermark“ erstellte Praxishandbuch „Mein Fleckerl Natur“ stellt eine Anleitung zur Umsetzung von Maßnahmen für mehr Biodiversität dar und informiert außerdem über Förderungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen.…

weiterlesen
Erfolgreiches Vernetzungstreffen: „Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Südweststeiermark“ 2560 1589 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erfolgreiches Vernetzungstreffen: „Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Südweststeiermark“

Am 18. November 2024 fand im Bildungshaus Schloss Retzhof in Wagna das zweite Vernetzungstreffen zum Thema „Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Südweststeiermark“ statt. Der regionale Jugendbeirat lud gemeinsam mit Styria vitalis und…

weiterlesen
Koralmpark: Vom Plan zur Realität! 0 0 Regionalmanagement Südweststeiermark

Koralmpark: Vom Plan zur Realität!

Am 15. November wurde mit dem Spatenstich für den ersten Betrieb im Koralmpark ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Der impulsgebende Entwicklungsstandort mit den hochwertigen Industrieflächen gegenüber des Bahnhofes Weststeiermark wird ein großes Stück…

weiterlesen
Zukunft im Ohr – Der neue LEADER-Podcast zeigt die Vielfalt Österreichs Regionen 1920 2560 Regionalmanagement Südweststeiermark

Zukunft im Ohr – Der neue LEADER-Podcast zeigt die Vielfalt Österreichs Regionen

Der neue LEADER-Podcast lädt dazu ein, Österreichs Regionen auf andere Art kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. In zwölf spannenden Folgen erzählen engagierte Menschen von Projekten und Ideen, die das Leben am Land bereichern –…

weiterlesen
Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ 1414 2000 Regionalmanagement Südweststeiermark

Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“

Die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH – Naturpark Südsteiermark lädt herzlich zur Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ am 03.12.2024 um 14:00 Uhr im Mehrzwecksaal der LFS Silberberg ein. Wolfgang Suske moderiert eine spannende Diskussion…

weiterlesen
Erfolgreicher „Grüner Tisch“ in St. Georgen an der Stiefing 1302 974 Regionalmanagement Südweststeiermark

Erfolgreicher „Grüner Tisch“ in St. Georgen an der Stiefing

Fokus auf Trittsteinbiotope und Klimaschutzprojekte Am 5. November 2024 fand im Feuerwehrhaus St. Georgen an der Stiefing ein weiterer „Grüner Tisch“ statt, organisiert vom Naturpark Südsteiermark im Rahmen des LEADER-Projekts „Naturverbunden Südsteiermark“. Im Mittelpunkt der…

weiterlesen
LandLuft Filmpräsentation am 21.11.2024 in Stainz 1181 1181 Regionalmanagement Südweststeiermark

LandLuft Filmpräsentation am 21.11.2024 in Stainz

Stadt Land Boden – Film über „g’scheite“ Bodennutzung zeigt österreichische Gemeinden Was eine gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet? Eine ganze Menge, geht es nach dem LandLuft-Film „Stadt Land Boden“ von Robert Schabus. Da die…

weiterlesen
Innovationspreis Steiermark 2025 – Jetzt einreichen! 5000 2625 Regionalmanagement Südweststeiermark

Innovationspreis Steiermark 2025 – Jetzt einreichen!

Der Innovationspreis 2025 des Landes Steiermark und der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG startet wieder. Haben Sie innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die sich der Digitalisierung oder Nachhaltigkeit widmen? Liegt es Ihnen im Blut, Chancen zu ergreifen…

weiterlesen
Jugendliche bei der Bildungsmesse „Check Your Future“ von vielfältigen Angeboten fasziniert! 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Jugendliche bei der Bildungsmesse „Check Your Future“ von vielfältigen Angeboten fasziniert!

Zur Begeisterung von jungen Menschen auf Ausbildungs- und Berufssuche öffnete die Bildungsmesse Leibnitz dieses Jahr erneut ihre Türen. Am 18. Oktober verwandelten 66 Schulen, Unternehmen und Institutionen die Reinhold-Heidinger Sporthalle in ein lebendiges Zentrum der…

weiterlesen
Junge Menschen bei Bildungsmesse von vielfältigen Zukunftsperspektiven begeistert! 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Junge Menschen bei Bildungsmesse von vielfältigen Zukunftsperspektiven begeistert!

Zur Begeisterung der Jugendlichen auf Ausbildungs- und Berufssuche öffnete die Bildungsmesse Deutschlandsberg dieses Jahr erneut ihre Türen. Am 4. Oktober verwandelten knapp siebzig Schulen, Unternehmen und Institutionen die Koralmhalle in ein lebendiges Zentrum der Möglichkeiten…

weiterlesen
Startschuss als Modellregion der Initiative „NaturVerbunden Steiermark“ 1772 1278 Regionalmanagement Südweststeiermark

Startschuss als Modellregion der Initiative „NaturVerbunden Steiermark“

Nach der offiziellen Gründung zu Beginn dieses Jahres startet die von Umweltlandesrätin Ursula Lackner ins Leben gerufene Initiative „NaturVerbunden Steiermark“ zur Etablierung eines landesweiten Biotopverbundes nun in die Umsetzungsphase. In vier Modellregionen werden Erfahrungen gesammelt,…

weiterlesen
Regionaler Jugendbeirat Südweststeiermark 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Regionaler Jugendbeirat Südweststeiermark

Am 19. September fand auf Einladung der Gemeinde Ragnitz im neuen Jugendraum das Treffen des regionalen Jugendbeirates Südweststeiermark statt.  Das leadergeförderte Projekt „Jugendraum Ragnitz“ wird von der Landentwicklung Steiermark begleitet und gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt…

weiterlesen
Neophyten im Grünschnitt 2016 1512 Regionalmanagement Südweststeiermark

Neophyten im Grünschnitt

Herbstzeit bedeutet Gartenarbeit, dabei fällt auch viel Grünschnitt an. Leider sind auch immer mehr gebietsfremde Problemarten darunter zu finden. Tragen diese invasiven Neophyten bereits Samen oder Früchte so dürfen diese auf keinen Fall über den…

weiterlesen