Neues aus den Geschäftsfeldern & der Region

Erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und zu interessanten Veranstaltungen in der Region. Außerdem erhalten Sie hier die aktuellen Ausschreibungen  zu verschiedenen EU-Förderungen für Gemeinden.

Mit dem Filter erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus dem gewünschten Geschäftsfeld.

„Wissen schmackhaft machen“ 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

„Wissen schmackhaft machen“

Am 03. Dezember 2024 wird in der LFS Silberberg die Veranstaltung „Wissen schmackhaft machen“ sich intensiv mit dem Thema Biotopverbund im Weinbau und der Anlage sogenannter Trittsteinbiotope befassen. Ein Weinbauer und eine Ökologin werden sich…

weiterlesen
Einladung zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung des Schlossparks Gleinstätten 500 526 Regionalmanagement Südweststeiermark

Einladung zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung des Schlossparks Gleinstätten

Der Herbst ist in der Südsteiermark angekommen und somit der Start für das Projekt Generationenpark Gleinstätten. Dieser soll im Schlosspark entstehen und ein Platz für Groß und Klein, für Jung und Alt, einfach für ALLE…

weiterlesen
Fünf Jahre Fortschritt: Die Region Südweststeiermark zieht Bilanz über Erfolge in der Regionalentwicklung 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Fünf Jahre Fortschritt: Die Region Südweststeiermark zieht Bilanz über Erfolge in der Regionalentwicklung

Seit fast 5 Jahren verfolgt die Region Südweststeiermark ihre Ziele gemäß der Regionalen Entwicklungsstrategie 2020+. Diese strategische Grundlage hat es ermöglicht, gezielt Projektaktivitäten und Impulse zu setzen, die die Südweststeiermark auch in Zukunft konkurrenzfähig, vielfältig,…

weiterlesen
PubQuizzes zu Klima & Mobilität 2000 1410 Regionalmanagement Südweststeiermark

PubQuizzes zu Klima & Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 gibt es zwei spannende PubQuizzes zum Thema Klima & Mobilität in Wies und Leibnitz! Ein PubQuiz ist ein unterhaltsamer und interaktiver Wissenswettbewerb, bei dem Teams gegeneinander antreten, um Fragen…

weiterlesen
Check your future bei der Bildungsmesse Leibnitz 2024! 1040 624 Regionalmanagement Südweststeiermark

Check your future bei der Bildungsmesse Leibnitz 2024!

Heuer gibt es für Jugendliche wieder eine spannende Gelegenheit, sich bei der Bildungsmesse Leibnitz über die vielfältigen Bildungs- und Berufswege zu informieren. Am 18. Oktober sind von 9:00 bis 16:00 Uhr über 65 Ausstellende aus…

weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche 2024 – Kostenlose Radaktionen in der Südweststeiermark 1970 1410 Regionalmanagement Südweststeiermark

Europäische Mobilitätswoche 2024 – Kostenlose Radaktionen in der Südweststeiermark

Spielerisch und freudvoll werden Radfahrkompetenzen  im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2024 in der Südweststeiermark gestärkt. Am mobilen Radspielplatz wird nicht nur die Freude am Radfahren bei den Jüngsten geweckt, sondern…

weiterlesen
Entdecke den Weg zu deinem Traumberuf bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg 2024! 625 521 Regionalmanagement Südweststeiermark

Entdecke den Weg zu deinem Traumberuf bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg 2024!

Heuer gibt es für Jugendliche wieder eine wertvolle Gelegenheit, sich bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg über die vielfältigen Bildungs- und Berufswege zu informieren. Am 4. Oktober sind von 9:00 bis 16:30 Uhr über 65 Ausstellende aus…

weiterlesen
Bürgermeister*innen-Frühstück zum Thema Bauwerksbegrünung in Wies 1620 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Bürgermeister*innen-Frühstück zum Thema Bauwerksbegrünung in Wies

Bürgermeister*innen und Entscheidungsträger*innen trafen sich Ende Juni in der Marktgemeinde Wies, um sich beim Baukultur-Frühstück über die Bedeutung und Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen an Gebäuden auszutauschen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Josef Waltl und Christian Hofmann…

weiterlesen
Mit dem Klimaticket kostenlos regioMOBIL fahren! 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Mit dem Klimaticket kostenlos regioMOBIL fahren!

Seit 2021 bietet das Mikro-ÖV-System regioMOBIL in der Südweststeiermark eine praktische Alternative zum eigenen Auto. Mit regioMOBIL kommt man ohne eigenen Pkw kostengünstig von A nach B. Vor allem für Pendler*innen ist regioMOBIL eine ideale…

weiterlesen
ROLE MODELS – Wegbereiterinnen für Gleichstellung 1024 698 Regionalmanagement Südweststeiermark

ROLE MODELS – Wegbereiterinnen für Gleichstellung

In Kooperation mit dem Greith Haus wandern die FELIN Ausstellungen „ROLE MODELS“ in die Südweststeiermark. Ausstellungseröffnung & Podiumsdiskussion: Donnerstag, 27. Juni 2024, 18:00 Uhr, Greith Haus Wanderausstellung, Buch, Kunstprojekt: 27. Juni bis 31. Juli 2024,…

weiterlesen
Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten 2048 1536 Regionalmanagement Südweststeiermark

Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten

Der Bauerngarten am Grottenhof ist ein Ort der Vielfalt in dem bis 75 verschiedene Pflanzenarten gedeihen und der außer uns Menschen auch Insekten, Vögel, Reptilien und Kleinsäugetieren eine gesunde Nahrungsquelle bietet. Vor 10 Jahren wurde…

weiterlesen
Regionalpolitik trifft Jugend 2560 1159 Regionalmanagement Südweststeiermark

Regionalpolitik trifft Jugend

Die Region Südweststeiermark setzt ein starkes Zeichen für Jugendbeteiligung! Zum dritten Mal fand das Format „Regionalpolitik trifft Jugend“ statt, dieses Mal im Herzen der Region. Jugendliche aus der Fachschule Neudorf, der polytechnischen Schule Gleinstätten und…

weiterlesen
Besuch aus dem Vinschgau im Schilcherland 2016 1512 Regionalmanagement Südweststeiermark

Besuch aus dem Vinschgau im Schilcherland

Die LEADER-Region Vinschgau besuchte kürzlich das Schilcherland, um sich über erfolgreiche LEADER-Projekte zu informieren und auszutauschen. Die Delegation bestand aus Bürgermeister*innen und Vertreter*innen wichtiger regionaler Institutionen. Der Besuch begann im Rathaus der Gemeinde Wies, wo…

weiterlesen
Baukulturreise 2024 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

Baukulturreise 2024

Mitte Mai waren Bürgermeister*innen und Entscheidungsträger*innen, Verwaltungs- und Projektmitarbeiter*innen aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Zuge der Baukulturreise 2024 in Oberösterreich, Salzburg und Kärnten unterwegs. Von Bad Ischl über Vöcklamarkt nach Thalgau, rund um…

weiterlesen
FH-Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 zu Besuch bei der SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

FH-Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 zu Besuch bei der SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg

Durch eine Kooperation der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH und der FH CAMPUS 02 wurde im Herbst 2023 die Bildungslandschaft der Region um ein Angebot im akademischen Bereich erweitert. Dieses ermöglicht es jungen Menschen in der Region…

weiterlesen