Wie gelingt gute Ortsentwicklung? Und was braucht es, damit Gemeinden lebenswerte, zukunftsfähige Räume schaffen können? Mit diesen Fragen im Gepäck machten sich im Mai 2025 zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen auf…
weiterlesenErstes gemeinsames Netzwerktreffen der Marke Schilcherland Qualität und Marke Südsteiermark Qualität
Qualitätsmarken-Familie Die Marken „Südsteiermark Qualität“ und „Schilcherland Qualität“ repräsentieren eine Vielzahl regionaler und hochwertiger Produkte sowie Dienstleistungen. Das Spektrum reicht von (Kern)Ölmühlen über Käsereien und Weingüter bis hin zu Bierbrauereien,…
weiterlesenAm 8. April 2025 versammelten sich im Haus der Europäischen Union in Wien zahlreiche Vertreter*innen der EU-Kommunikationslandschaft zum diesjährigen Vernetzungstreffen der EU-Netzwerke. Mit dabei war auch Elisa Schwab, LEADER-Managerin der…
weiterlesenEin erfolgreiches LEADER-Jahr im Schilcherland – Rückblick und Ausblick Das Schilcherland blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem bedeutende Projekte abgeschlossen und vielversprechende Vorhaben auf den Weg gebracht wurden.…
weiterlesenBaukultur Südweststeiermark: Tradition bewahren, Zukunft gestalten Die Südweststeiermark beeindruckt durch eine außergewöhnliche Kulturlandschaft, die vom reichen baukulturellen Erbe und der einmaligen Natur geprägt ist. Doch Zersiedelung, mangelnde Gestaltungsqualität und Eingriffe…
weiterlesenDer neue LEADER-Podcast lädt dazu ein, Österreichs Regionen auf andere Art kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. In zwölf spannenden Folgen erzählen engagierte Menschen von Projekten und Ideen, die das…
weiterlesenDer Herbst ist in der Südsteiermark angekommen und somit der Start für das Projekt Generationenpark Gleinstätten. Dieser soll im Schlosspark entstehen und ein Platz für Groß und Klein, für Jung…
weiterlesenBürgermeister*innen und Entscheidungsträger*innen trafen sich Ende Juni in der Marktgemeinde Wies, um sich beim Baukultur-Frühstück über die Bedeutung und Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen an Gebäuden auszutauschen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister…
weiterlesenDie LEADER-Region Vinschgau besuchte kürzlich das Schilcherland, um sich über erfolgreiche LEADER-Projekte zu informieren und auszutauschen. Die Delegation bestand aus Bürgermeister*innen und Vertreter*innen wichtiger regionaler Institutionen. Der Besuch begann im…
weiterlesenMitte Mai waren Bürgermeister*innen und Entscheidungsträger*innen, Verwaltungs- und Projektmitarbeiter*innen aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Zuge der Baukulturreise 2024 in Oberösterreich, Salzburg und Kärnten unterwegs. Von Bad Ischl über…
weiterlesen