Naturpark Südsteiermark

Aktuelle Themen, Termine und Aktivitäten des Naturparks Südsteiermark.

5 gute Gründe, warum der Naturpark Südsteiermark für den Erhalt der Streuobstwiesen kämpft

5 gute Gründe, warum der Naturpark Südsteiermark für den Erhalt der Streuobstwiesen kämpft 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark

1) DER GESCHMACK In den Geschäften gibt es meist nur einen geschmacklichen Obst-Einheitsbrei – auf Streuobstwiesen findet man die unendliche Geschmackspalette der alten Sorten. Ein mehr oder weniger harmonisches Spiel…

weiterlesen

Ein Puzzle aus Pflanzen und Insekten

Ein Puzzle aus Pflanzen und Insekten 1152 864 Regionalmanagement Südweststeiermark

In der Südsteiermark gehen neben den regionalen Wildgehölzen ebenso die artenreichen Wiesen und somit der Lebensraum der Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln zurück. Zusätzlich werden durch den Nutzungsdruck (Wohn- und Gewerbenutzung)…

weiterlesen

Streuobst-Jungbäume & Weiden im Naturpark Südsteiermark

Streuobst-Jungbäume & Weiden im Naturpark Südsteiermark 1366 767 Regionalmanagement Südweststeiermark

Kaum eine Region Österreichs kann sich über eine derartige Vielfalt an seltenen Lebensräumen freuen, wie der Naturpark Südsteiermark. Das Klima ist günstig, Wälder, Wiesen, Weingärten und Äcker in flachen bis…

weiterlesen

WILDE WIESEN in der Südweststeiermark erhalten

WILDE WIESEN in der Südweststeiermark erhalten 1152 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Die bunten Blumenwiesen der Südweststeiermark sind eine Bereicherung für das Landschaftsbild. Vor allem sind sie aber auch Zentren der Artenvielfalt, wenn man zum Beispiel an die Faustformel denkt: Zehn Insektenarten…

weiterlesen

Inselhüpfen für Insekten durch Blühendes Österreich

Inselhüpfen für Insekten durch Blühendes Österreich 1155 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Brummen und Summen in den Naturparkgemeinden Seit Jahren werden öffentliche Grünflächen wie Kreisverkehre, Park- oder Schulanlagen im Naturpark Südsteiermark, in blühende Wiesen durch eine artenreiche und standortgerechte Bepflanzung verwandelt, wodurch…

weiterlesen

Workshop: Wiesenblumen und ihre Samen

Workshop: Wiesenblumen und ihre Samen 1152 864 Regionalmanagement Südweststeiermark

Leader – Projekt: Regionale Wiesensaatgutvermehrung SüdsteiermarkWORKSHOP: Wiesenblumen und ihre Samen Lernen Sie die schönen Wiesenblumen und ihre Samen kennen! 1. Teil: Vorstellen einzelner Pflanzen – von der Blüte bis zum…

weiterlesen

20 Jahre Naturpark Südsteiermark

20 Jahre Naturpark Südsteiermark 1151 768 Regionalmanagement Südweststeiermark

Das einzigarte Landschaftsbild und die hervorragenden Produkte machten die Südsteiermark auf der ganzen Welt bekannt. Weniger bekannt ist, dass diese Landschaft seit 2002 unter Schutz steht und mit dem Prädikat…

weiterlesen

Managementplan Naturpark Südsteiermark

Managementplan Naturpark Südsteiermark 2560 1707 Regionalmanagement Südweststeiermark

Ein Naturpark bekommt aufgrund seiner besonderen Natur- und Kulturlandschaft das Prädikat „Naturpark“ verliehen. 2002, vor genau 20 Jahren wurde das Landschaftsschutzgebiet LS 35 – Südweststeirisches Weinland mit diesem Prädikat ausgestattet…

weiterlesen