Stadt Land Boden – Film über „g’scheite“ Bodennutzung zeigt österreichische Gemeinden Was eine gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet? Eine ganze Menge, geht es nach dem LandLuft-Film „Stadt Land Boden“…
weiterlesenDer Innovationspreis 2025 des Landes Steiermark und der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG startet wieder. Haben Sie innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die sich der Digitalisierung oder Nachhaltigkeit widmen? Liegt es Ihnen…
weiterlesenZur Begeisterung von jungen Menschen auf Ausbildungs- und Berufssuche öffnete die Bildungsmesse Leibnitz dieses Jahr erneut ihre Türen. Am 18. Oktober verwandelten 66 Schulen, Unternehmen und Institutionen die Reinhold-Heidinger Sporthalle…
weiterlesenZur Begeisterung der Jugendlichen auf Ausbildungs- und Berufssuche öffnete die Bildungsmesse Deutschlandsberg dieses Jahr erneut ihre Türen. Am 4. Oktober verwandelten knapp siebzig Schulen, Unternehmen und Institutionen die Koralmhalle in…
weiterlesenNach der offiziellen Gründung zu Beginn dieses Jahres startet die von Umweltlandesrätin Ursula Lackner ins Leben gerufene Initiative „NaturVerbunden Steiermark“ zur Etablierung eines landesweiten Biotopverbundes nun in die Umsetzungsphase. In…
weiterlesenAm 03. Dezember 2024 wird in der LFS Silberberg die Veranstaltung „Wissen schmackhaft machen“ sich intensiv mit dem Thema Biotopverbund im Weinbau und der Anlage sogenannter Trittsteinbiotope befassen. Ein Weinbauer…
weiterlesenDer Herbst ist in der Südsteiermark angekommen und somit der Start für das Projekt Generationenpark Gleinstätten. Dieser soll im Schlosspark entstehen und ein Platz für Groß und Klein, für Jung…
weiterlesenSeit fast 5 Jahren verfolgt die Region Südweststeiermark ihre Ziele gemäß der Regionalen Entwicklungsstrategie 2020+. Diese strategische Grundlage hat es ermöglicht, gezielt Projektaktivitäten und Impulse zu setzen, die die Südweststeiermark…
weiterlesenIm Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 gibt es zwei spannende PubQuizzes zum Thema Klima & Mobilität in Wies und Leibnitz! Ein PubQuiz ist ein unterhaltsamer und interaktiver Wissenswettbewerb, bei dem…
weiterlesenSpielerisch und freudvoll werden Radfahrkompetenzen im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2024 in der Südweststeiermark gestärkt. Am mobilen Radspielplatz wird nicht nur die Freude am Radfahren…
weiterlesen