• + Klima & Umwelt
  • + Zukunfts-Raum
  • Regionalmanagement

Regionale Infrastruktur und Breitbandplanung

Bereits seit 2018 wird seitens der Region Südweststeiermark ein Infrastrukturschwerpunkt gesetzt. Ein zentrales Anliegen dabei ist es den Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben. Außerdem sollen strategische Maßnahmen im Bereich Verkehr umgesetzt und Möglichkeiten zur Umsetzung von Infrastrukturprojekten geschaffen werden.

Die Südweststeiermark ist eine stark wachsende Region, es bestehen wirtschaftliche Gunstlagen für Gewerbe und Industrie entlang der Hauptverkehrsachsen, attraktive Wohngründe, sowie ein gut entwickelter Tourismussektor. Besonders für ländliche Regionen besteht der Bedarf, sich mit einer modernen Infrastruktur für die Zukunft zu rüsten. Ein Glasfasernetz sowie eine langfristig überlegte Infrastrukturplanung wird sind in Zukunft unerlässlich, um mit anderen Regionen mithalten zu können.

Informationen zum Projekt

Projektträger*innen

Regionalmanagement Südweststeiermark

Projektlaufzeit

01/2021 – 12/2021

Förderung / Finanzierung

StLREG

Mag. Lasse Kraack

Geschäftsführer
T: +43 3452 84510
l.kraack@eu-regionalmanagement.at

Wegweiser zum Ausbau der Photovoltaik in der Region Südweststeiermark

Die Region Südweststeiermark hat sich intensiv mit dem Photovoltaik-Ausbau beschäftigt. Ende Februar 2022 haben die Gemeinden einstimmig den Photovoltaik Wegweiser der Südweststeiermark beschlossen, um gemeinsam in der Region einen strategischen, qualitativen und nachhaltigen Photovoltaik-Ausbau zu verfolgen.

Wegweiser zum Ausbau der Photovoltaik in der Region Südweststeiermark

Zukunftsraum | Klima und Umwelt | Lebenswelten

Unsere
Region

Die Südweststeiermark ist aufgrund ihrer unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft nicht nur ein begehrtes Urlaubs- und Erholungsziel, sondern auch ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Unsere
Geschäftsfelder

Unsere regionalen Entwicklungsstrategien umfassen eine Vielzahl von Themen, die in alle Bereiche des Lebens fallen: von der zukunftsfähigen Infrastruktur über Digitalisierung bis hin zu klimafreundlichen Mobilitäts- und innovativen Bildungsangeboten.

Service &
Förderungen

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Förderprogramme: Von LEADER, einer Initiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Modelle und Projekte, bis hin zur Förderung der Jugend in der Region Südweststeiermark.

Aktuelles von den Geschäftsfeldern

Regionale Betriebe informierten sich über ihr Natur-Potential 2560 1920 Regionalmanagement Südweststeiermark

Regionale Betriebe informierten sich über ihr Natur-Potential

Erstmals konnten sich Betriebe und andere Interessierte der Südweststeiermark darüber informieren, wie sich Unternehmen am Natur- und Artenschutz beteiligen können und welche Vorteile gelebte Nachhaltigkeit einem Unternehmen bringen kann.   Unsere Kulturlandschaft wurde von menschlicher Aktivität geformt und wird heute intensiv genutzt. Die künftige Nutzung der Landschaft ist die Grundlage für den Fortschritt der Südweststeiermark. Einen…

weiterlesen
WasWerden.Info im Oktober 2025 1080 1350 Regionalmanagement Südweststeiermark

WasWerden.Info im Oktober 2025

WasWerden.info ist online- Zukunft gemeinsam gestalten! Am 29. September wurde im Schulungszentrum Fohnsdorf die Plattform WasWerden.info präsentiert. Rund 100 Teilnehmer*innen – darunter Vertreter*innen aus Politik, Bildung, Wirtschaft und viele weitere Stakeholder machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben. Schau gleich vorbei, entdecke das Portal…

weiterlesen
Vielfältige Perspektiven und spannende Einblicke für Jugendliche bei der Bildungsmesse Leibnitz 2560 1707 Regionalmanagement Südweststeiermark

Vielfältige Perspektiven und spannende Einblicke für Jugendliche bei der Bildungsmesse Leibnitz

Am 10. Oktober 2025 nutzten wieder zahlreiche Jugendliche aus der Region die Gelegenheit, sich bei der „Check Your Future“ über ihre beruflichen und schulischen Möglichkeiten zu informieren. Mit 68 Ausstellenden bot die Messe den Jugendlichen ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungswegen, schulischen Möglichkeiten und beruflichen Perspektiven. Das umfangreiche Informationsangebot stieß auf großes Interesse bei den…

weiterlesen